MDR-Reportage-Team im Jahngymnasium
Foto: privat
Am Donnerstag den 04.05.2023 herrschte großer Trubel im altehrwürdigen Jahngymnasium. Der MDR mit Reporterin Carina Emig war zu Gast und drehte einen Beitrag über den Förderverein, der im Januar sein 30-jähriges Bestehen feierte. Im Rahmen der Sendereihe "MDR Sachsen-Anhalt Heute" wird die ehrenamtliche Arbeit kleiner Vereine vorgestellt. Die Mitglieder des Vorstandes und des Schülerrates waren mit großem Eifer bei der Sache und fiebern gespannt der Ausstrahlung am 18.05.2023 um 19:00 Uhr entgegen.
Förderverein feiert Jubiläum
Am 26.01.2023 feierte der Vorstand das 30-jährige Jubiläum der Gründung des Vereins. Im Hotel Siebeneichen wurde die turnusmäße Vorstandssitzung abgehalten. Neben vielen aktuellen Themen wurde auch die bisherige Arbeit nochmal in Erinnerung gebracht. Ein gemeinsames Essen mit den Kassenprüfern und Mitgliedern des Schülerrates, die auch zwei Geschenke im Gepäck hatten, rundete einen schönen Abend ab.
„Eine neue Generation“ – Wahl eines neuen Vorstandes für den Förderverein des Jahn-Gymnasiums
Personelle Veränderungen standen an beim Verein der Freunde und Förderer des Jahn-Gymnasiums e.V. So wurde während der Mitgliederversammlung am 29. September in der Aula des Jahn-Gymnasiums ein neuer Vorstand gewählt. Doch zunächst standen einige andere Themen auf der Tagesordnung.
Nach einer musikalischen Einstimmung durch einige Schülerinnen und Schüler der
11. und 12. Klassen des Gymnasiums berichtete der Vorsitzende Roger Schultz über
die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres und ging auf einzelne
Projekte und Kooperationen näher ein. Es folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer.
Foto: privat
Im Anschluss fand die Wahl des neuen Vorstandes statt. Zwei Kandidaten nutzten die Möglichkeit, sich kurz vorzustellen. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Guido Eisenschmidt gewählt. Ihm stehen im Kernvorstand Uwe Hundt als 2. Vorsitzender, als neuer Kassenwart Dr. Martin Schulz und als neue Schriftführerin Constance Gruß zur Seite. Im erweiterten Vorstand gab es auch Veränderungen. Es konnte unter anderem mit Michael Korneck ein Neuzugang gewonnen werden.
Foto: privat
In der sich anschließenden Diskussion standen vor allem die Außenwirkung des Fördervereins und seiner Aktivitäten sowie die Frage der Gewinnung neuer Mitglieder im Mittelpunkt. Denn um seine Kernaufgabe, die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, des Lehrerkollegiums wie auch der Schule zu realisieren, werden Mitgliedsbeiträge und Spenden benötigt.
Eine deutlich höhere positive Aufmerksamkeit – dieses Ziel setzt sich der neue Vorstand nach einer gemeinsamen Diskussion.
Mit einem herzlichen Dankeschön und Blumen wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Frau Kausch, Frau Dr.Klaffer und Roger Schultz aus dem Kernvorstand verabschiedet.