Klassenstufe 10: Einführungsphase
Die 10. Klasse soll die Schüler auf die Arbeit in der Oberstufe vorbereiten, weshalb neben inhaltlichen Aspekten vor allem auch Methoden und Arbeitstechniken der Sek II geübt werden.
Inhaltlich erhalten die Schüler einen musikgeschichtlichen Überblick über die Anfänge der Musik bis hin zu modernen und zeitgenössischen Formen und erlangen so ein Bewusstsein für die Wurzeln der abendländischen Musik. Mit der Ausarbeitung von Kurzreferaten zu musiktheoretischen, -geschichtlichen oder -philosophischen Grundfragen erproben die Schüler das musikwissenschaftliche Handwerkszeug, das in der Oberstufe vorausgesetzt wird.
Daneben hat sich seit 2004 der in dieser Klassenstufe vorgesehene Projektgedanke zu einer von den Schülern geliebten Tradition entwickelt: Das zweite Schulhalbjahr steht ganz im Zeichen eines Musicals, das die Schüler selbstständig entwickeln - vom Script der Handlung über die eigenständige Komposition und Erarbeitung von Liedern, Instrumentalsätzen, Tänzen, Bühnenaufbauten und technischer Organisation bis hin zur Aufführung in der Aula des Gymnasiums, der PR-Arbeit und Nachbereitung.