Aktivitäten des Schulfördervereins
Weihnachtskonzert 2018
Der kulturelle Höhepunkt des Jahres war sicherlich das Weihnachtskonzert des Schulchores mit der Schulband am 12. und 13. Dezember im Kulturhaus. Nach einem Jahr Pause zeigte der Chor unter Leitung von Herrn Sebastian Klopp und die Band unter Leitung von Frau Sylva Landsmann eine grandiose Leistung. Die Abende waren ein großartiges Erlebnis und der Chor präsentierte sich wie ein "Phoenix", wie die Presse schrieb.
Bild-Quelle: Paul W. Hirsche -az-online.de
Weihnachtsbasar 2018
Am 29.11.2018 nahm der Förderverein mit einem eigenen Stand am Weihnachtsbasar des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium teil. Durch den Verkauf von Holzwaren wurden Gelder für den Förderverein eingenommen. Die Standgebühren vom Weihnachtsmarkt in Höhe von 240 € wurden vom Förderverein an die Bibliothek des Gymnasiums zur Anschaffung neuer Literatur weitergeleitet. |
||
![]() |
Am 18.12.2018 übergab Bild-Quelle: Verein |
Pokal für die sportlich wertvollste Leistung
zum Jahnsportfest am 07.09.2018
Für seine herausragenden sportlichen Leistungen auf dem 36. Jahnsportfest am 7. September 2018 wurde Niklas Frenkel (M13) durch den Förderverein, vertreten durch Herrn Prehm, mit einem Pokal ausgezeichnet.
Er stellte fünf neue Sportfestrekorde auf und verbesserte die Bestleistungen im Hochsprung auf 1,68 m und im Speerwurf auf 36,57 m.
Quelle: Sensenschmidt /cbeckers
Weg der Zitate zum Tag des Friedhofs 2018
Gratulation für Melanie Thebus, die mit einem Zitat aus einem Songtext der Band "Linkin Park" den Wettbewerb für die Gestaltung des 4. Gedenksteines des Weges der Zitate gewinnen konnte. Der Stein wurde am 16.09.18 auf dem Altstädter Friedhof enthüllt.
WEG DER ZITATE >>> https://www.friedhof-salzwedel.de/galerie/weg-der-zitate/
Mitgliederversammlung am 22.03.2018
Am 22.3.2018 fand die 26.ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereines statt.
Nach einer Einstimmung der Versammlungsteilnehmer in der Aula durch Solisten des Schulchores (Nele Oppe und Laurin Lohr) sowie einem Beitrag von Schülern der 6. Klasse unter Leitung von Frau Zwer über den trojanischen Krieg
Nele Oppe Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse
(Bildquelle Kornelia Bannik - Volksstimme)
fand im Musikraum die Mitgliederversammlung statt. Der alte Vorstand wurde bestätigt.
Ingmar Stadelmann spendierte Tischtennisplatte
Am 26.09.2017 besuchte auf Einladung des Fördervereines und des Jahn-Gymnasiums der ehemalige Jahn-Schüler Ingmar Stadelmann seine Schule. Der inzwischen als Radiomoderator, beim Fernsehen und auf der Bühne bekannte Comedian hatte im Frühjahr 2017 bei einer Spielshow im Fernsehen einen Geldbetrag gewonnen und diese dem Förderverein des Jahn-Gymnasiums gespendet.
Bildquelle: Jens Heymann, Altmark-Zeitung
Nach einer Gesprächsrunde mit einer Schulklasse weihte dann draußen Ingmar Stadelmann die von ihm spendierte Tischtennisplatte ein, in dem er Sie mit einer eigens angefertigten Plakete versah. Als Dankeschön erhielt er neben einem Baumkuchen und einer goldenen Tischtenniskelle von der Schule auch das neue T-Shirt des Fördervereines,
mit der bitte, es bei seinem Auftritt im Rahmen seiner Tournee in Salzwedel zu tragen. Das hat er auch getan.
Vielen Dank noch einmal an Ingmar Stadelmann.
Weg der Zitate zum Tag des Friedhofs am 17. September 2017
Für den 3. Gedenkstein zum entstehenden "Weg der Zitate" auf dem Altstädter Friedhof in Salzwedel wurde der Entwurf von Pauline Simon (jetzige 12. Klasse) ausgewählt.
"Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben"
Ein Zitat unbekannter Herkunft, das Pauline Simon grafisch umsetzte und vom Steinmetzmeister Eichenberg aus Kalbe/M. in Stein gehauen wurde.
Der Stein wurde zum "Tag des Friedhofes" am 17.September enthüllt und Pauline Simon für Ihren Entwurf von der Friedhofsverwaltung geehrt.
Auch der Förderverein des Jahn-Gymnasiums gratulierte nachträglich mit einem Gutschein zu dieser Leistung.
Bildquelle: Harry Güssfeld, Altmark-Zeitung
WEG DER ZITATE >>> https://www.friedhof-salzwedel.de/galerie/weg-der-zitate/
Auszeichnung von Abiturienten am 17.06.2017
Durch den Vorsitzenden des Fördervereines Roger Schultz und das Mitglied des Vorstandes Rainer Aschmann wurden im Rahmen der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse 2017 die ehemaligen Schülerinnen und Schüler Johannes Frenkel, Jonas Schulz, Simon Rodewohl, Martin Wienecke für ihre sportlichen Leistungen im Bereich Leichtathletik, Lea Sophie Jäger, Anita Jordan, Una Nagel, Isabellea Höft, Julika Granse für ihre sportlichen Leistungen im Bereich Leichtathletik und Volleyball sowie Erik Winkler und Robert Haß für ihre sportlichen Leistungen im Bereich Volleyball geehrt.
Die ehemalige Schülerin Paula Falkenhagen wurde durch den Förderverein für Ihre im Rahmen der langen Mitgliedschaft bei der Tanzgruppe "Unique" erreichten Leistungen geehrt. |
Für sein herausragendes Geschichtsabitur wurde der ehemalige Schüler Gregor Hoppstock durch den Fördervereinsvorsitzenden Roger Schultz ausgezeichnet. |
Bildquelle: Foto-Wiedemann
Bundesfinale Volleyball 2. Mai bis 6. Mai 2017 in Berlin
![]() |
„… das Bundesfinale in der Sportart Volleyball fand in der Zeit vom 2.Mai bis 6. Mai in Berlin statt. Unsere Mannschaft konnte dort den 15. Platz erreichen. Dieses Ergebnis war für uns zufrieden stellend, da wir in Berlin gegen hochklassige Mannschaften aus den Sportschulen der Bundesrepublik spielen mussten. Unter anderem gegen den deutschen Meister aus Berlin und den Vizemeister aus Dachau. Trotzdem ist diese Veranstaltung für uns als großer Erfolg zu werten, da wir es geschafft haben im Landesfinale die Mannschaft des Sportgymnasiums aus Magdeburg zu besiegen. Des Weiteren ist der Lerneffekt für uns sehr hoch gewesen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön für die finanzielle Unterstüzung durch den Förderverein.“ → Trailer |