Aktivitäten des Schulfördervereins
Neue Sitzmöbel für den Außenbereich
Foto: Jörg Schulze, General-Anzeiger
April 2023: Ein lang ersehnter Wunsch der gesamten Schülerschaft ist vor kurzem in Erfüllung gegangen. Der Förderverein spendierte für den Außenbereich neue Sitzmöbel im Wert von 2000 Euro. Charlotte Höpner (3. v.r.) dankte im Namen des Schülerrates für die Investition. Ein Dankeschön geht auch an die Firma Straßenbau Fricke aus Salzwedel, die mit ihrer Technik zur Stelle war und das ordnungsgemäße Aufstellen übernahm.
Tag der offenen Tür
Am 13.01.23 fand am Jahngymnasium der Tag der offenen Tür statt. Im Schulgebäude herrschte großes Gewusel, denn potenzielle neue Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit und erkundeten das Schulgebäude mit seinen vielfältigen Angeboten. Auch der Stand des Fördervereins, der mit einem Gewinnspiel für magische Anziehungskraft sorgte war stets umlagert. Viele nette Gespräche konnten mit den Eltern geführt werden und gleichzeitig die Aufgaben und Ziele des Vereins näher gebracht werden. |
Foto: privat
|
Spende Hospiz
Auch in diesem Jahr fand wieder eine große Spendenaktion für das Kinderhospiz Mitteldeutschland statt. |
![]() |
Neben Klassenspenden aus den Verkaufserlösen des Adventsbasars, nutzten viele Schüler*innen und deren Familien die verschiedenen Möglichkeiten um das Spendenkonto prall zu füllen. Auch der Förderverein beteiligte sich an der Aktion und so leuchtete am Ende eine Rekordsumme in Höhe von 5126,15 Euro bei der Verkündung am 20.12.22 auf der grünen Tafel. |
Übergabe Trikots Fachbereich Sport
Verblasste T-Shirts sind nun ade, denn in Zukunft können sich die Schüler*innen in ihren schmucken Trikots mit der Konkurrenz messen. | |
Der Förder-verein stellte hierfür 1000 Euro zur Ver-fügung. Die Volleyballer durften die Neuanschaf-fung als erste nutzen und zeigten sich |
![]() |
Adventsbasar
Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 24.11.22 wieder der traditionelle Adventsbasar statt. Viele Stände mit buntem Allerlei zur Weihnachtszeit luden im und vor dem Schulhaus zum Stöbern und Verweilen ein. | |
Fazit des Tages, waren viele strahlende Gesichter, nette Gespräche und viele neue Mitglieder.
|
Auch der Förderverein war mit einem Stand vertreten und war eine gefragte Anlaufstelle für Groß und Klein. Wir konnten eindrucksvoll über unsere ehrenamtliche Arbeit berichten und ernteten dafür großes Lob. Am Glücksrad bildete sich stets eine lange Schlange, denn Jeder wollte einen der begehrten Preise, die von vielen regionalen Händlern zur Verfügung gestellt wurden, ergattern. |
Der Förderverein macht Wünsche wahr!
Großer Trubel herrschte am Mittwoch dem 16.11.22. im Schulgebäude. Der langersehnte Wunsch des Schülerrates ging in Erfüllung und eine mobile Soundbar konnte vom Vorsitzenden des Fördervereins Guido Eisenschmidt übergeben werden. Überall sah man strahlende Gesichter und Schüler, die spontan das Tanzbein schwangen, denn die Schüler hatten passend zur Übergabe eine musikalische Hofpause gestaltet. |
Mit der neuen Errungenschaft bieten sich den Schülern nun vielfältige Möglichkeiten, denn die Soundbar glänzt mit tollem Klang und ist nur ganze sechs Kilogramm schwer.. |
Weg der Zitate – der 8. Gedenkstein wurde aufgestellt
![]() |
Im Herbst findet jährlich der Tag des Friedhofes statt. Seit einigen Jahren wird in diesem Rahmen ein Gedenkstein für den Weg der Zitate auf dem Altstädter Friedhof in Salzwedel durch Schüler der 11. Klasse des Jahn-Gymnasiums gestaltet. Der diesjährige Sieger-Entwurf stammt von Anna Borchert, die dafür am 18.9.2022 u.a. vom Förderverein mit einem Präsent gewürdigt wurde. Fotos: privat |
![]() |
Schulplaner 2022
![]() |
Schulplaner für die neuen 5. Klassen Wie bereits im letzten Jahr hat der Vorstand des Jahn-Fördervereins sich dazu entschlossen, auch im Schuljahr 2022/23 die neuen 5. Klassen mit einem kostenlosen Schulplaner am Jahn-Gymnasium willkommen zu heißen. Wir möchten damit auf den Förderverein und seine Arbeit aufmerksam machen und hoffen auch, das eine oder andere Mitglied für den Förderverein gewinnen |
Projekt im Filmcamp Arendsee 2022
|
|
|
Link zum Film
https://vimeo.com/730576001/c3c5852ccb
Vom 04.07. bis zum 08.07.2022 nahm die Klasse 8c an einem Projekt im Filmcamp Arendsee teil. Dieses Projekt wurde durch den Förderverein finanziell unterstützt. Die Klasse konnte im Filmcamp die Entstehung eines Filmes miterleben und mitgestalten. Die Schülerinnen und Schüler haben in verschiedenen Gruppen einen Film geplant, das Drehbuch geschrieben und im Bereich Schauspiel sowie Kamera und Ton erste Erfahrungen sammeln können. Das Ergebnis ist ein toller Film, der auch vom Camp-Team gelobt wurde.
Auszeichnung von Abiturienten 2022
Bildquelle: Foto-Wiedemann
von links nach rechts:
Martin Hoppstock, Ole Olbrich, Konrad Kindermann, Hennig Januschewski und Mia Schulz
Im Rahmen der Übergabe der Abiturzeugnisse am 02.07.2022 in der Mönchskirche wurden durch den Förderverein des Jahn-Gymnasiums besondere Schülerleistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Biologie, Chemie und Deutsch ausgezeichnet.
Neues Schulmusical
Fesselnd.Bewegend.Musikalisch- mit diesen Gedanken entwickelte der 10. Jahrgang des Jahn-Gymnasiums ein Musical, welches am 30.Juni 2022 zweimal aufgeführt wurde. Das Musical trug den Namen „Königin Corona“ und wurde von den Schülerinnen und Schülern erarbeitet, arrangiert und dargestellt.
Der Förderverein unterstützte dieses Projekt mit einem finanziellen Beitrag.
Foto: privat
Unser Gymnasium hat ein neues Schullogo
![]() |
Foto: privat |
Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium hat ein neues Schullogo. Viele Klassen haben sich im Kunstbereich an dem Projekt beteiligt. Am Ende standen die Arbeiten von Nigel Pacholski und Johanna Schulze zur Auswahl. Die Wahl fiel schließlich auf den an das historische Siegel angelehnten Entwurf von Johanna Schulze. Beide Schüler wurden vom Förderverein für ihre Arbeit mit einem Gutschein gewürdigt.
Übergabe der Beamer
Jannis Zühlke (von links) erhält den Beamer von Andreas Forke |
Am 11. Februar 2022 konnte der Förderverein des Jahn-Gymnasiums zwei neue Beamer an die Schule übergeben. |
Neue Sitzbänke für den Schulhof
|
|
Bildquelle: Beate Achilles/Volksstimme bzw. privat
Zum Ende des Jahres 2021 konnte noch eine Maßnahme des Fördervereins abgeschlossen werden. Mit einer großen finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse Altmark West und der logistischen Unterstützung durch den Altmarkkreis wurden 3 neue Sitzbänke aus Beton und Bambus auf dem Schulhof des Jahn-Gymnasiums aufgestellt.
Mitgliederversammlung am 23. September 2021
|
![]() |
Bildquelle: privat
Am 23. September 2021 konnte endlich die Mitgliederversammlung des Fördervereins stattfinden. Nach einer musikalischen Einstimmung durch Schüler des Jahn-Gymnasiums wurde der Rechenschaftsbericht durch den Vorsitzenden des Fördervereins verlesen. Im Anschluss wurde der neue Kern- bzw. erweiterte Vorstand gewählt.
Sieger-Entwurf für den „Weg der Zitate“ 2021 ausgezeichnet
![]() |
![]() |
Bildquelle: Jörg Schulze / Volksstimme
Von Johanna Domke stammt der diesjährige Sieger-Entwurf für den 7. Gedenkstein auf dem „Weg der Zitate“ auf dem Alt- bzw. Neustädter Friedhof. Dafür wurde sie vom Förderverein mit einem Gutschein ausgezeichnet.
Material für CO2-Ampeln durch den Förderverein bereitgestellt
![]() |
|
|
Durch den Förderverein wurde zu Beginn des Schuljahres im Septem-ber 2021 das Material für 8 Holzständer zur Verfügung gestellt.
Bildquelle: privat |
Auszeichnung von Abiturienten 2021
Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Abitur-zeugnisse am 03.07.2021 in der Mönchskirche wurden durch den Förderverein des Jahn-Gymnasiums 2 Abiturienten für ihre besonderen sportlichen Leistungen während ihrer Schulzeit ausgezeichnet. Bildquelle: Foto Wiedemann, Salzwedel |
![]() |
Der Schulplaner für die neuen 5.Klassen des Schuljahres 2021/22
Erstmalig hat der Vorstand des Fördervereins für das Schuljahr 2021/22 entschieden, dass der Förderverein die Kosten für die Schulplaner der neuen 5. Klassen komplett übernimmt und ihn den Schülerinnen und Schülern damit kostenlos zur Verfügung stellt. Verbunden sind damit die Hoffnung auf eine größere Aufmerksamkeit und ein Gewinn von neuen Mitgliedern.
Headsets für die Aula
Um die Qualität bei musikalischen Auftritten (wie z.B. dem jährlichen Schul-Musical) sowie von Vorträgen bei Versammlungen und Veranstaltungen zu verbessern, wurden gemeinsam mit der Fehse-Stiftung 2 Headsets für die Aula angeschafft. |
![]() |
Neue Schultaschenregale
Zu Beginn des Jahres 2021 konnten 2 weitere Schultaschenregale für das Gymnasium durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins angeschafft werden.
„Drumshield“ für die Band
![]() |
Gemeinsam mit dem Altmarkkreis Salzwedel, der Fördermittel für Anschaffungen im kulturellen Bereich Ende 2020 noch zur Verfügung stellte, konnte ein „Drumshield“ für die Band des Jahn-Gymnasiums beschafft werden. Dies unterstützt die musikalische Arbeit der Band bei Ihren Auftritten und soll dazu beitragen, das musikalische Niveau zu sichern und zu fördern. |
12/2020 – Schullabor-Spülmaschine für den Fachbereich Biologie
Für den Fachbereich Biologie des Jahn-Gymnasiums wurde Ende 2020 in Zusammenarbeit mit der Fehse-Stiftung eine Schullabor-Spülmaschine beschafft, die die besonderen Anforderungen hinsichtlich der Reinigung der Arbeits-materialien erfüllt. |
![]() |
Auszeichnung Siegerentwurf „Weg der der Zitate“ 2020
Am 20. September fand der diesjährige Tag des Friedhofes statt. Im Rahmen des Projektes „Weg der Zitate“ auf dem Altstädter Friedhof, bei dem Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Jahn-Gymnasiums im Kunstbereich sich mit dem Thema Sterben und Trauern beschäftigten, ist der Siegerentwurf von Zeinalola Bostani, der von Steinmetz Jens Eichenberg auf einem Stein festgehalten wurde, enthüllt worden.
Im Namen des Fördervereines wurde Zeinalola Bostani durch die stellvertretende Schulleiterin Frau Bennett mit einem Präsent ausgezeichnet.
Auszeichnung von Abiturienten 2020
(von links nach rechts) Marc Faustmann (Drums),
Laurin Lohr (Klavier) und Phillip Nguyen (Gesang)
Bildquelle: Foto Wiedemann – Salzwedel
Durch den Förderverein des Jahn-Gymnasiums wurden diese Schüler auf Vorschlag des Fachbereiches Musik im Rahmen der Abitur-Zeugnisübergabe am 11.07.2020 für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten ausgezeichnet.
Video-Konferenz-Zimmer
Bildquelle: Internet/privat
Auf Grund der im Frühjahr im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gemachten Erfahrungen und auf Wunsch des Lehrkörpers wurden durch den Förderverein die Materialien für ein Video-Konferenz-Zimmer bereitgestellt, um im Falle des Fern-Unterrichts dem Lehrkörper bessere Arbeitsmöglichkeiten zu ermöglichen.
Bereitstellung eines Spuckschutzes für das Sekretariat
![]() |
Durch den Vorstand des Fördervereins |
Bildquelle: privat
Auszeichnungen zur Zeugnisausgabe
Erstmalig wurden zur Halbjahres-Zeugnisausgabe am 7.Februar 2020 durch den Förderverein in Person von Herrn Hoppstock die Jahrgangsbesten der Klassenstufen 5 bis 10 mit einem „Salzwedel-Gutschein“ ausgezeichnet.
Vom Förderverein war auch der 2. Vorsitzende Erhard Prehm anwesend.
Bildquelle: privat
Anmerkung:
Auf Grund der Corona-Ereignisse und der damit verbundenen Unterrichts-einschränkungen wurde auf eine ähnliche Maßnahme zum Ende des
Schuljahres 2019/2020 verzichtet.
Schuluhr im Außenbereich
Bereits 2019 wurde von Seiten des Schülerrates der Wunsch nach einer Schuluhr im Außenbereich an den Förderverein herangetragen. Anfang 2020 waren dann die Beschaffung, Montage und Inbetriebnahme abgeschlossen. Bildquelle: privat |
![]() |
Weihnachtsbasar
Auch 2019 nahm der Vorstand des Fördervereins mit einem eigenen Stand am Weihnachtsbasar des Jahn-Gymnasium teil.
Bildquelle: privat |
![]() |
1. Schulkalender des Jahn-Gymnasiums für das Jahr 2020
![]() |
![]() |
![]() |
Finanziell unterstützt durch den Förderverein wurde auf dem Weihnachtsbasar Ende November 2019 der erstmals durch den Fachbereich Kunst erstellte Jahreskalender des Jahn-Gymnasiums angebo-ten. |
Weg der Zitate zum Tag des Friedhofs 2019
TAG DES FRIEDHOFS 15. September 2019
Gratulation für Saskia Jäger, die den Wettbewerb für die Gestaltung des 5. Gedenksteines des Weges der Zitate gewinnen konnte.
WEG DER ZITATE >>> https://www.friedhof-salzwedel.de/galerie/weg-der-zitate/
Jahnsportfest am 09.09.2019
Pokal für die sportlich wertvollste Leistung
von links Cheforganisator B. Reulecke, Sieger Kugelstoßen Lukas Wendland, 2. Vorsitzender des Fördervereines Erhard Prehm
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 275-jährigen Jubiläum des Jahn-Gymnasiums fand am 9.September 2019 das traditionelle Jahn-Sportfest statt. Zahlreiche Schulen aus der Umgebung aus der Altmark und aus Niedersachsen schickten ihre Sportler zum Wettstreit in verschiedenen Disziplinen.
Durch den 2. Vorsitzenden des Fördervereins Erhard Prehm wurde die beste sportliche Leistung ausgezeichnet. Der Pokal ging an Lukas Wendland (HEG Uelzen), der im Kugelstoßen der Altersklasse M15 15,53 Meter erzielte und damit souverän gewann.
Bildquelle: renee.sensenschmidt@cbeckers.de
275-jähriges Bestehen des Gymnasiums
Bildquelle: A. Rekow/Volksstimme
Mit einer Festwoche unter dem Motto „Unsere Schule ist bunt“ feierte das Jahn-Gymnasium vom 9. bis 13. September 2019 das 275-jährige Bestehen der Schule. Neben dem Jahn-Sportfest und den vielen Veranstaltungen war sicherlich die Festveranstaltung am 11. September mit einem feierlichen und einem sportlichen Teil der Höhepunkt dieser Festwoche. Den Abschluss bildete die große bunte Zahl 275, die von den Schülern dargestellt wurde.
Auszeichnung von Abiturienten 2019
Im Rahmen der Übergabe der Abiturzeugnisse am 29.6.2019 in der Salzwedeler Mönchskirche wurden auch Abiturienten durch den Förderverein des F.-L.-Jahn-Gymnasiums geehrt.
Der Abiturient Stefan Kayser wurde für besonderen Leistungen im Bereich Volleyball und der Abiturient Sixten Veit Haak für seine besonderen Leistungen im Bereich Leichtathletik durch den Förderverein ausgezeichnet.
Den Preis des Fördervereines erhielt der Abiturient
Micha Schröder für sein besonderes schulisches Engagement.
Quelle Fotos: Foto-Wiedemann
Geschichtsprojekt "Römerprojekt"
Richtig in die römische Geschichte eintauchen konnten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b am 28.6.2019 während Ihres Geschichtsprojektes. Neben der Katharinenkirche in der Nähe des Jahn-Gymnasiums wurde ein Lager aufgebaut. Unter Leitung Ihres Lehrers Dr. Norbert Vollmer, mit Hilfe vieler Eltern und der Unterstützung vieler u.a. durch den Förderverein des Gymnasiums konnten die Kinder römischer Lebensweise erleben. Es wurde wie damals geschmiedet, Wolle gefärbt und Getreide gemahlen. Daneben wurden noch römische Schilder und Schwerter gebastelt. Ein rundum gelungenes Projekt, welches u.a.durch die Unterstützung des Fördervereins möglich wurde und gezeigt hat, das Unterricht auch mal ganz anders sein kann.
Impressionen (Bildquelle Dr. Norbert Vollmer)
Projekttage mal anders – "... wie im Film"
Zum ersten Mal entschloss sich eine Schulklasse, ihre Projekttage für die Teilnahme am Filmcamp in Arendsee zu nutzen. Dies tat die Klasse 10b vom 17.6. bis 21.6.2019. Die Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Bereiche der Filmproduktion Erfahrungen sammeln, erleben wie es beim "Film" zugeht und natürlich Ihre Kompetenz im Bereich der Medien zu vertiefen.
Wir freuen uns als Förderverein der Klasse eine Unterstützung für eine außergewöhnliche Lebenserfahrung gegeben zu haben.
Impressionen
Angebot zur Teilnahme am Filmcamp in Arendsee
Der Förderverein startete erstmals im Frühjahr 2019 auch ein Angebot an die Schülerinnen und Schüler des Jahn-Gymnasiums sich für die Teilnahme des in Arendsee stattfindenden Filmcamps zu bewerben. 2 Schülern hätten die Möglichkeit gehabt, kostenlos daran teilzunehmen.
Angebot zur Teilnahme am Ferienkurs "Filmemacher ..." beim VHS
Im Februar unterbreitete der Förderverein noch einmal das Angebot der Volkshochschule,
an einem Kurs für die Gestaltung von Animationsfilmen teilzunehmen. Leider wurde der Kurs wegen zu geringer Beteiligung von Seiten der Volkshochschule abgesagt.
Mitgliederversammlung am 11. April 2019
Am 11.4.2018 fand unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Jahn-Fördervereines statt. Mit einer musikalischen Einleitung (im Bild Phillip Nguyen) wurde die Versammlung vom Vorsitzenden Roger Schultz eröffnet, der dann die Leitung der Mitgliederversammlung an den stellvertretenden Vorsitzenden Erhard Prehm übergab. Nach der Kenntnisnahme des Berichtes des letzten Mitgliederversammlung stellte der Vorsitzenden den
Frau Alexandra Bennett, aufgenommen. |
![]() |
von links nach rechts:
Roger Schultz, Daniel Koerlin, Rainer Aschmann, Marlies Schwuchow, Alexandra Bennett, Inge Kausch, Ralf Hoppstock, Silvia Ehrecke, Erhard Prehm, Dr. Hartmut Pollack, Dr. Bärbel Klaffer
(Foto: privat)
Januar 2019 am "Tag der offenen Tür" des Jahn-Gymnasiums
Der Förderverein nahm im Januar 2019 am "Tag der offenen Tür" des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums teil. Er stellte den Verein vor, suchte mit den vielleicht zukünftigen Schülern und Eltern das Gespräch und unterbreitet Ihnen ein Angebot für den neuen Schulplaner der 5. Klasse.
Weihnachtskonzert 2018
Der kulturelle Höhepunkt des Jahres war sicherlich das Weihnachtskonzert des Schulchores mit der Schulband am 12. und 13. Dezember im Kulturhaus. Nach einem Jahr Pause zeigte der Chor unter Leitung von Herrn Sebastian Klopp und die Band unter Leitung von Frau Sylva Landsmann eine grandiose Leistung. Die Abende waren ein großartiges Erlebnis und der Chor präsentierte sich wie ein "Phoenix", wie die Presse schrieb.
Bild-Quelle: Paul W. Hirsche -az-online.de
Unterstützung der Schulbibliothek
![]() |
Am 18.12.2018 übergab Bild-Quelle: Verein |
Weihnachtsmarkt 2018
Am 29.11.2018 nahm der Vorstand des Fördervereins mit einem eigenen Stand am zur Tradition werdenden Weihnachtsbasar des Jahn-Gymnasium teil, verkaufte Weihnachtsartikel, kam mit Eltern ins Gespräch und warb für seine Arbeit und die Mitgliedschaft.
Die gesamten Standgebühren des Weihnachtsmarktes, die dem Förderverein übergeben wurden, stellte der Förderverein der Schulbliothek zur Verfügung.
Angebot zur Teilnahme am Ferienkurs "Filmemacher ..." beim OKS
In den Herbstferien 2018 gab der Förderverein Schülern die Möglichkeit kostenlos an einem Ferienkurs beim "Offenen Kanal" teilzunehmen.
Einige Schüler der 5. Klasse ergriffen diese Möglichkeit und lernten, wie ein Animationsfilm gedreht wird.
Pokal für die sportlich wertvollste Leistung
zum Jahnsportfest am 07.09.2018
Für seine herausragenden sportlichen Leistungen auf dem 36. Jahnsportfest am 7. September 2018 wurde Niklas Frenkel (M13) durch den Förderverein, vertreten durch Herrn Prehm, mit einem Pokal ausgezeichnet.
Er stellte fünf neue Sportfestrekorde auf und verbesserte die Bestleistungen im Hochsprung auf 1,68 m und im Speerwurf auf 36,57 m.
Quelle: Sensenschmidt /cbeckers
Weg der Zitate zum Tag des Friedhofs 2018
Gratulation für Melanie Thebus, die mit einem Zitat aus einem Songtext der Band "Linkin Park" den Wettbewerb für die Gestaltung des 4. Gedenksteines des Weges der Zitate gewinnen konnte. Der Stein wurde am 16.09.18 auf dem Altstädter Friedhof enthüllt.
WEG DER ZITATE >>> https://www.friedhof-salzwedel.de/galerie/weg-der-zitate/
Ingmar Stadelmann spendierte Tischtennisplatte
Am 26.09.2017 besuchte auf Einladung des Fördervereines und des Jahn-Gymnasiums der ehemalige Jahn-Schüler Ingmar Stadelmann seine Schule. Der inzwischen als Radiomoderator, beim Fernsehen und auf der Bühne bekannte Comedian hatte im Frühjahr 2017 bei einer Spielshow im Fernsehen einen Geldbetrag gewonnen und diese dem Förderverein des Jahn-Gymnasiums gespendet.
Bildquelle: Jens Heymann, Altmark-Zeitung
Nach einer Gesprächsrunde mit einer Schulklasse weihte dann draußen Ingmar Stadelmann die von ihm spendierte Tischtennisplatte ein, in dem er Sie mit einer eigens angefertigten Plakete versah. Als Dankeschön erhielt er neben einem Baumkuchen und einer goldenen Tischtenniskelle von der Schule auch das neue T-Shirt des Fördervereines,
mit der bitte, es bei seinem Auftritt im Rahmen seiner Tournee in Salzwedel zu tragen. Das hat er auch getan.
Vielen Dank noch einmal an Ingmar Stadelmann.
Weg der Zitate zum Tag des Friedhofs am 17. September 2017
Für den 3. Gedenkstein zum entstehenden "Weg der Zitate" auf dem Altstädter Friedhof in Salzwedel wurde der Entwurf von Pauline Simon (jetzige 12. Klasse) ausgewählt.
"Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens bleiben"
Ein Zitat unbekannter Herkunft, das Pauline Simon grafisch umsetzte und vom Steinmetzmeister Eichenberg aus Kalbe/M. in Stein gehauen wurde.
Der Stein wurde zum "Tag des Friedhofes" am 17.September enthüllt und Pauline Simon für Ihren Entwurf von der Friedhofsverwaltung geehrt.
Auch der Förderverein des Jahn-Gymnasiums gratulierte nachträglich mit einem Gutschein zu dieser Leistung.
Bildquelle: Harry Güssfeld, Altmark-Zeitung
WEG DER ZITATE >>> https://www.friedhof-salzwedel.de/galerie/weg-der-zitate/
Auszeichnung von Abiturienten am 17.06.2017
Durch den Vorsitzenden des Fördervereines Roger Schultz und das Mitglied des Vorstandes Rainer Aschmann wurden im Rahmen der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse 2017 die ehemaligen Schülerinnen und Schüler Johannes Frenkel, Jonas Schulz, Simon Rodewohl, Martin Wienecke für ihre sportlichen Leistungen im Bereich Leichtathletik, Lea Sophie Jäger, Anita Jordan, Una Nagel, Isabellea Höft, Julika Granse für ihre sportlichen Leistungen im Bereich Leichtathletik und Volleyball sowie Erik Winkler und Robert Haß für ihre sportlichen Leistungen im Bereich Volleyball geehrt.
Die ehemalige Schülerin Paula Falkenhagen wurde durch den Förderverein für Ihre im Rahmen der langen Mitgliedschaft bei der Tanzgruppe "Unique" erreichten Leistungen geehrt. |
Für sein herausragendes Geschichtsabitur wurde der ehemalige Schüler Gregor Hoppstock durch den Fördervereinsvorsitzenden Roger Schultz ausgezeichnet. |
Bildquelle: Foto-Wiedemann
05/2017 – Bundesfinale Volleyball in Berlin
![]() |
„… das Bundesfinale in der Sportart Volleyball fand in der Zeit vom 2. Mai bis 6. Mai 2017 in Berlin statt. Unsere Mannschaft konnte dort den 15. Platz erreichen. Dieses Ergebnis war für uns zufrieden stellend, da wir in Berlin gegen hochklassige Mannschaften aus den Sportschulen der Bundesrepublik spielen mussten. Unter anderem gegen den deutschen Meister aus Berlin und den Vizemeister aus Dachau. Trotzdem ist diese Veranstaltung für uns als großer Erfolg zu werten, da wir es geschafft haben im Landesfinale die Mannschaft des Sportgymnasiums aus Magdeburg zu besiegen. Des Weiteren ist der Lerneffekt für uns sehr hoch gewesen. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön für die finanzielle Unterstüzung durch den Förderverein.“ → Trailer |